Landliebe Buttermilch
Als ich fünf neue
verschiedene Sorten von der Landliebe Buttermilch bekommen habe, war ich echt
begeistert, weil ich ein riesiger Fan von solchen Produkten bin. Eigentlich konnte
ich nicht augenblicklich entscheiden, welche ich als Erste ausprobieren soll. Deswegen
fing ich mit Natur Buttermilch an um einen großen Unterschied zu den fruchtigen
Richtungen zu entdecken. Dieser Unterschied ist mehr als drastisch und leider
ist nicht immer beeindruckend, aber gehen wir jetzt Schritt bei Schritt.
Das Gemeine und sehr
positive, was alle Sorten von der Landliebe Buttermilch haben, ist eine sehr unglaublich
leichte, cremige und nicht klumpige Textur. Die Buttermilch lässt sich einfach trinken
und schenkt einen vollen Trinkgenuss, besonderes kalt. Die handliche Flasche
hat mich total überzeugt. Für unterwegs, für zuhause, das macht nichts, die
Flasche ist einfach praktisch, zuverlässig und stabil, sitzt sehr bequem in der
Hand und hat die richtige Größe um ein perfekter „Snack“ zu sein oder um den
Hunger zwischendurch zu reduzieren.
Die Geschmacksrichtungen
von der Landliebe Buttermilch geben mir ein Doppeleindruck.
„Natur“ – pur Geschmack ohne gar keine Sauerkeit,
sehr leicht, extrem lecker und absolut erfrischend. Man kann sie nie genug
haben. Mein absoluter Favorit.
„Aprikose“ hat mich am
meisten positiv überrascht. Diese Sorte schmeckt so natürlich, dass man ständig
kleine Stückchen Aprikose im Getränk zu finden versucht. Unglaublich lecker und
sommerlich. Pur Genuss!
„Zitrone“ – frisch,
lecker und … säuerlich. Für mich leider zu säuerlich. Weder meine Zähne noch
mein Magen können solche Säure ertragen. Vielleicht ist diese Geschmackrichtung
einfach nicht mein Ding, aber für jemanden wer echte Zitrone genießt, denke
ich, kann diese Buttermilch ein Vergnügen bringen, besonderes an heißen Tagen.
„Kirsche“ ist meine größte
Enttäuschung. Wenn ich fruchtige Milchprodukte kaufe, ist Kirche immer meine
erste Wahl, darum bin ich so insbesondere in diesem Produkt enttäuscht. Diese Buttermilch
schmeckt unglaublich künstlich, außerdem ist der Geschmack zu stark und
unangenehm. Daumen runter…
„Erdbeere“ – um ehrlich zu
sein, fast der ganze Inhalt ist in den Müll gelandet. Man hat dieses Gefühl, dass
diese Buttermilch aus faulen Erdbeeren ausgeführt ist. Der Geschmack ist fies
und absolut unerträglich. Das ist nicht nur meine Meinung, auch vier andere
Leute stimmen meinen Eindruck zu. „Erdbeere“ - komplett Flop!
Preis steht ab 0,89 Euro
pro 350 g Flasche.
Viel Spaß,
Juls